Bei all unseren Produkten achten wir von der Entwicklung, über die Produktion, bis hin zur fertigen Auslieferung auf die Einhaltung dieser Richtlinien zur stetigen Verbesserung unseres ökologischen Fußabdrucks.
Einsatz von Hölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC zertifiziert) und „Bio-geprüften oder (PES-) recycelten“ Textilien sowie Naturstoffen (z.B. Latex und Tencel-Stoffe)
Besonders gesundheits- und umweltfreundlich dank strengerer Schadstoff-Richtlinien als gesetzlich vorgeschrieben (z.B. FKT. eV, Oekotex Standard 100 Klasse 1, CertiPUR, Formaldehyd mit Carb-Zertifikat)
Sowohl bei der Herstellung werden Materialien mit recycelten Anteilen verwendet (Wertstoff-Kreislauf) als auch sind die Endprodukte nach Nutzung in verschiedene Materialien trenn- und recyclebar (Re-Use; Circularity).
Umwelt-/Klimafreundliche, zertifizierte Produktion (geringe CO2 - Emissionen mit dem Ziel der Klimaneutralität, Strom und Heizkraft größtenteils aus eigener Vor-Ort-Erzeugung)
Kurze und klimafreundliche Beschaffungs- und Transportwege sowie Verpackungen in der gesamten Prozesskette (z.B. regionale Lieferanten, volumenreduzierte Verpackung und Einsparung von CO2 etc., Recycling-Verpackung)
Hergestellt in Deutschland unter fairen, sozialen und verantwortungsvollen Arbeitsbedingungen, mit Unterstützung sozialer Einrichtungen (z.B. Lebenshilfen, Umweltorganisationen)
Der Blaue Engel wird Firmen als Anerkennung für ihr Engagement im Umweltschutz verliehen. Er ist eine Art Wegweiser, der die Verbraucher auf ökologisch wertvolle Produkte hinweist und umweltbewussten Konsum fördert. Der wissenschaftliche, ganzheitliche Ansatz sowie seine Unabhängigkeit durch die breite Beteiligung der Fach- und Verkehrskreise und der Jury Umweltzeichen legen den Grundstein für das Vertrauen, welches ihm die Verbraucherinnen und Verbraucher entgegenbringen.
MADE IN GREEN by OEKO-TEX® ist die Zusammenführung einer STeP by OEKO-TEX® zertifizierten Produktion mit OEKO-TEX® Standard 100, Klasse 1 verwendeten Materialien und somit die Krönung in Sachen nachhaltiger Fertigung. Es ist ein nachverfolgbares Produktlabel für alle Arten von Textilien und Lederartikel, aller Vorstufen inklusive verwendeter Zubehörmaterialien. Mit einer MADE IN GREEN Produkt-ID wird der Nachweis erbracht, dass ein Produkt auf Schadstoffe getestet wurde. Außerdem wird gewährleistet, dass das Textil- oder Lederprodukt mit nachhaltigen Prozessen unter sozialverträglichen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde. Anhand einer eindeutigen Produkt-ID auf dem Label können Anwender zurückverfolgen, in welchen Ländern und Produktionsbetrieben der gekennzeichnete Artikel produziert wurde.
CertiPUR ist ein freiwilliges Test-, Analyse- und Zertifizierungsprogramm für die Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitseigenschaften von Polyurethanschaumstoff, der bei Bettwaren und Polstermöbeln zum Einsatz kommt. Es spezifiziert Substanzen, die bei der Herstellung von Polyurethanschaumstoffen nicht verwendet werden dürfen, und legt strenge Höchstgrenzen für einige Komponentenfest.
| Made with by CREA